Allgemein

Oelder Spendenfahrt 2023

Oelder Spendenfahrt zugunsten der Soulbuddies e.V und des BBC Münsterland ein voller Erfolg

Oelde/Rheda-Wiedenbrück/Warendorf – Zum 4. Mal führte die von den engagierten Organisatoren Sandra Tellenbrock und Jannis Poulouvinas ins Leben gerufene Oelder Spendenfahrt Motorrad-Begeisterte aus den umliegenden Regionen zusammen. Über 60 Motorräder aller Arten versammelten sich für diesen wohltätigen Zweck am 20.08.2023 auf dem Oelder Marktplatz.

Die erste Etappe führte von Oelde zu den Soulbuddies e.V. nach Rheda-Wiedenbrück. Der Verein wurde 2018 gegründet und bietet Kindern und Jugendlichen in psychischen Problemlagen Orientierung, Informationen, Gespräche, psychologische oder pädagogische Beratung, Gruppenangebote und individuelle pädagogische Hilfen. Dies geschieht vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Das Team leistet diese Arbeit in 100% Ehrenamt und setzt sich aus aktuell 80 Kräften zusammen. Dies sind überwiegend Studenten und Studentinnen aus psychosozialen Fachbereichen und Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen zusammen. Mit der unglaublichen Spendensumme von 5.900 Euro können die Soulbuddies ihr Angebot für die Kinder und Jugendlichen weiter absichern.

Anschließend ging es weiter nach Warendorf zum BBC Münsterland, ein inklusiver Rollstuhlbasketballverein aus Warendorf. Auch hier konnten die beiden Organisatoren Sandra Tellenbrock und Jannis Poulouvinas stolze 5.900 Euro überreichen, um deren herausragende ehrenamtliche Jugendarbeit zu würdigen und zu unterstützen. Der BBC Münsterland hatte ein Training organisiert. bei dem die Biker teilnehmen konnten und aus dem Rollstuhl heraus Körbe warfen. Diese bewegende Erfahrung verdeutlichte, wie wichtig ihre Spende für die Jugendförderung des Vereins ist. Dietmar Fedde, Gründer und Vorsitzender des BBC Münsterland, zeigte sich begeistert über die großzügige Spende: „Das Geld können wir hervorragend für unsere Jugendarbeit verwenden. Jeder Cent wird sinnvoll investiert.“

Nach diesen vielen berührenden Eindrücken schwangen sich die Motorradfahrer wieder auf ihre Maschinen und setzten begaben sich zum gemütlichen Abschluss dieses schönen Tages nochmal nach Oelde, wo sich alle einig waren: „Nächstes Jahr auf ein Neues – Spenden wir für ein Lächeln!“

Diese Oelder-Spendenfahrt ist ein bewegendes Beispiel dafür, wie Menschen mit Leidenschaft und Engagement zusammenkommen können, um etwas Gutes zu bewirken und so zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beizutragen.

Anbei könnt ihr euch noch mal die schönsten Bilder und Momente der Fahrt anschauen. Allen Beteiligten ein riesiges Dankeschön und hoffentlich bis zum nächsten Jahr 

Saisoneröffnung 2022

Am 30.04.2022 ist es wieder soweit…Wir vertreiben den Winter!

Mit Speis und Trank und vielen Attraktionen rund ums Motorradfahren starten wir in die neue Saison ´22. Ob groß oder klein…für jeden wird etwas dabei sein.

Genauere Infos zu Ausstellern, Aktivitäten und Angeboten folgen in Kürze hier an dieser Stelle.

Save the Date

Die neue Werkstatt ist fertig

Dürfen wir präsentieren – die neue Werkstatt ist fertig! Wir sind mächtig stolz auf unsere neue „gute Stube“. Mit viel mehr Platz und einer tollen Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt, kümmern wir uns zukünftig noch besser darum, dass es eurem „Schätzchen“ gut geht. Einen super Start in die neue Saison wünscht euch das Tellenbrock Team aus Oelde,

         


Nachruf Thorsten Koch

Am 19. November 2020 verstarb unser Freund und freier Mitarbeiter Thorsten Koch überraschend und viel zu jung. Seit vielen Jahren war er unser fachkundiges Auge, das mit seiner Kamera unsere Bikes eindrucksvoll in Szene gesetzt hat.

Wir sind schockiert und traurig. Die Lücke, die sein Tod reißt, ist groß – in unseren Herzen, in unseren Köpfen, in unserem Team….

Wir sind dankbar, ihn kennengelernt zu haben und dass er uns mit seiner Persönlichkeit bereichert hat. Er war uns ein guter Freund und Kollege – immer aufgeschlossen und hilfsbereit; ein Mensch, den wir sehr ins Herz geschlossen haben.

Wir werden ihn sehr vermissen!

black Indian Scout

Der Schwarzfuss-Indianer

Die Indian Scout gibt es seit 2015 und wird immer beliebter für diverse Custom-Umbauten. Der hier gezeigte Indianer sah schon ab Werk recht bullig aus, wurde aber in der Optik bei Tellenbrock noch weiter verfeinert, um sich so von der Masse etwas abzuheben. Hier galt wieder, weniger ist oft mehr und so wurden bei diesem […]

Wir lassen die Katze aus dem Sack

Wie im Jahresrückblick 2019 schon angedeutet, soll sich bei uns in diesem Jahr ein wenig was ändern. Jetzt ist es endlich soweit und wir können es Euch verkünden. Unsere Geschäftsräume werden erweitert.
Der Bagger war schon da und hat angefangen den Bereich für unsere neue Halle bzw. den Anbau auszukoffern. Der neue Bereich wird ca. 180qm groß und soll unsere neue Werkstatt werden. Somit können wir nun endlich die Ausstellungsfläche bzw. den Verkaufsraum neu gestalten und eine räumliche Trennung zur Werkstatt umsetzen.
Ihr dürft also genauso gespannt sein, wie wir selber und Euch vielleicht schon am 25.April, bei unserer Saisoneröffnung, ein kleines Bild davon machen, was Euch in Zukunft bei uns erwartet.
Wir halten Euch aber weiterhin auf dem laufenden.

Text:Th.Koch   Bilder: de Cheffin (S.Tellenbrock)

Danke für Euer Vertrauen

Heute mal ein, zwei persönliche Worte an Euch.
Wie ihr wißt, reparieren wir nicht nur Motorräder und bauen diese hier und da mal um, sondern eines unserer größten Standbeine ist der Handel mit Zweirädern. Natürlich, wie in der heutigen Zeit halt üblich, vertreiben wir unsere Bikes auch über das Internet um die dementsprechende Reichweite zu erlangen. Eine der größten Plattformen auf diesem Gebiet, ist und bleibt mobile.de, über die auch wir schon seit Jahren für Euch tätig sind. Genau hier haben wir, dank Eurer positiven Bewertungen, jetzt eine Auszeichnung als Topseller erhalten.
Dafür und natürlich für das von Euch entgegen gebrachte Vertrauen, möchten wir uns recht herzlich bei Euch bedanken und hoffen das Ihr uns auch weiterhin die Treue haltet.
Auf eine beulenfreie Saison 2020 und Ihr wisst ja…..wenn bei Euch motorradmässig der Schuh drückt, meldet Euch bei uns.

Gruß, Euer Telly

BMW R80 Caferacer Umbau

Ein Blick zurück auf 2019

Es ist schon wieder passiert, der immer wiederkehrende Jahreswechsel. Das Jahr 2019 ist vorbei und wir befinden uns bereits voller Elan und mit etwas größeren Plänen im neuen Jahr. Viele von Euch schenkten uns auch im letzten Jahr wieder ihr Vertrauen und wir durften für Euch von der Reparatur bis zum Total-Umbau tätig werden. Einen kleinen Rückblick der Umbauten aus dem Jahr 2019 seht ihr in der Galerie unten. Dafür möchten wir uns nochmals bedanken und hoffen das Ihr Euch auch weiterhin bei uns wohlfühlt.

Die Planungen für das neue Jahr 2020 sind auch bei uns schon in den vollen Zügen. Neben den ganzen Umbauten, die wir jetzt schon für Euch in der Planung bzw. der Fertigung haben, wird es natürlich am 25ten April wieder unsere jährliche Saisoneröffnung geben. Ihr könnt Euch also schon mal ein dickes Kreuz dafür in den Kalendar machen. Ausserdem planen wir noch eine etwas größere Veränderung in diesem Jahr, aber darüber können und wollen wir erst zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
Ihr dürft also, genauso wie wir selber, gespannt sein was alles im neuen Jahr so kommt. In diesem Sinne einen schönen Start ins Jahr 2020 und hoffentlich eine gesunde und beulenfreie Saison.

Text:Derthor   Bilder:Derthor

Ein Leben nach dem Hühnerstall

Es war einmal eine DKW…..die lebte in einem Hühnerstall, oder sollte man sagen sie befand sich in einem Dornröschen Schlaf?
Besagtes Moped gehörte seit 1969 einem alten Herrn, der sie irgendwann in den Hühnerstall schob und vergaß. Immer wieder wurde der alte Herr gefragt was mit der alten DKW sei und immer wieder gab es die selbe Antwort. „Die ist nicht abzugeben, die mache ich irgendwann wieder fertig.“
So zogen die Jahre ins Land und die alte DKW geriet immer weiter in Vergessenheit.
Nach etwas mehr als 35 Jahren im Hühnerstall, wurde dann bei Tellenbrock angefragt ob man denn das gute Stück wieder herrichten könnte. Telly sah darin eine passende Aufgabe für den Lehrling und sagte zu.
Die DKW wurde erst einmal komplett zerlegt, die Teile gereinigt und eine Bestandsaufnahme gemacht.
Die Zeit strich ins Land, der Lehrling verließ vorzeitig die Firma und die DKW wollte trotzdem fertiggestellt werden.
Aus dem herrichten wurde eine Totalrestauration und heute ist es endlich soweit, die DKW sieht besser aus, als wie sie damals den Laden verließ. Eben ein Zweirad, build by Tellenbrock.

Text:Derthor   Bilder:Derthor/Tellenbrock

BMW R80 Caferacer Umbau

Mach es zu DEINEM Projekt…BMW R-80 Caferacer

Wer kennt das nicht? Immer wieder gibt es diese Aufgaben bzw. Projekte die einem besonders ans Herz wachsen. Die, die man mit besonders viel Aufmerksamkeit und Energie ausführt, auch wenn man von vornherein weiß das man sie trotz allem irgendwann abgeben muss.
So auch hier bei dieser BMW R80, unserem aktuellsten Customprojekt, welches unser Micha sich zu Eigen gemacht hat und welches er mit so viel Liebe und Aufmerksamkeit aufgebaut hat, so das es eben zu SEINEM Projekt wurde.
Wir hatten einen recht schlecht gemachten BMW R80 Umbau rein bekommen und dieser sollte dieses mal zu einen waschechten und cleanen Cafe Racer umgebaut werden.
Wie Henry Ford schon sagte, stand fest das diese BMW jede erdenkliche Farbe bekommen könnte…solange sie schwarz ist und so wurde diese Vorgabe auch rigeros durchgezogen. Doch zuerst musste die R-80, wie bei den Umbauten aus dem Hause Tellenbrock üblich, erst einmal komplett gestrippt, der Rahmen entlackt, umgebaut und dann neu gepulvert werden. Der Motor samt Köpfe wurde überarbeitet und ebenfalls in ein schwarzes Farbkleid gehüllt um sich in das festgelegte Farbkonzept einzufügen.
Einmal mehr konnte der Heckumbau am Rahmen von Michael Naumann dürchgeführt werden, der im übrigen auch für die aus Aluminium gefertigte Sitzbank-Höcker Kombination verantwortlich ist. Fahrwerkstechnisch wurden vorne die Gabelrohre gekürzt, um so die BMW R-80 etwas tiefer zu bekommen und hinten ein höhenverstellbares Federbein von YSS verbaut. Der dadurch entstandene tiefere Schwerpunkt sorgt für ein strafferes und angenehmeres Fahrverhalten und somit für mehr Spaß.
Zum Thema einfach, schwarz und klassisch passen dann auch die gewählten Gürtelreifen, die auf den ebenfalls natürlich in schwarz beschichtetn, originalen Gußfelgen sitzen. Um dieses klassische, cleane Erscheinungsbild in keinster Weise zu stören, entschied sich Micha am Heck für kleine Kellermann Kombi LED Leuchten, die alles benötigte in einer Leuchte beinhalten und erst auf den zweiten Blick auffallen. Damit dann die BMW auch legal auf der Strasse bewegt werden kann, fehlte nur noch der neue Kennzeichenhalter aus Aluminium, der seitlich montiert wurde, um so den Blick auf das Hinterrad nicht zu stören.
Jetzt hat Micha Sein Projekt abgeschlossen und es ist der Punkt gekommen wo es weg kann. Somit steht die BMW R80 also nun zum Verkauf bei uns, natürlich mit sämtlichen Eintragungen und frischem TÜV.

Den Bericht mit der Gallerie findet ihr auch nochmal hier bei unseren Projekten.

Copyright 2022 © Motorrad Tellenbrock. Die Werkstatt mit by PixelSaint